Jugendliche erleben Europa hautnah: Demokratiefahrt nach Brüssel

Neuer Untertitel
Vom 20. bis 24. Mai 2024 machten sich 14 Jugendliche und drei Betreuer*innen auf den Weg nach Brüssel, um im Rahmen der bevorstehenden Europawahlen im Juni Demokratie hautnah zu erleben. Die Fahrt wurde in Kooperation mit dem Haus Wasserburg in Vallendar organisiert und richtete sich an Jugendliche ab 15 Jahren.
Der Dienstag begann mit einem spannenden Besuch im Parlamentarium, dem Besucherzentrum des Europäischen Parlaments. Hier konnten die Jugendlichen in vier Fraktionen aufgeteilt, die Entscheidungsprozesse der MdEPs nachstellen und über zwei Gesetzesentwürfe abstimmen. Anschließend folgte eine geführte Tour durch das Europaparlament, bei der die Gruppe einen Referenten eines MdEPs traf und den beeindruckenden Parlamentssaal besichtigte.
Am Mittwoch stand der Besuch im Haus der Europäischen Geschichte auf dem Programm. Die Ausstellung zeigte eindrucksvoll die Einflüsse, die Europa im Laufe der Zeit aus der ganzen Welt erhalten hat, und präsentierte die turbulente Geschichte des Kontinents von den Anfängen bis zur Gegenwart. Nach der Besichtigung wurden die Teilnehmer kreativ und arbeiteten in Kleingruppen an den Themen „Europawahl“, „What Europe does for me“ und „Ich als MdEP“.
Am Donnerstag besuchte die Gruppe die Europäische Kommission, wo eine Referentin einen informativen Vortrag über die Arbeit der Kommission und ihrer Abteilung hielt. Besonders großes Interesse zeigten die Jugendlichen an den Austauschprogrammen, die von der EU finanziert werden. Am Nachmittag erkundeten die Teilnehmer die Brüsseler Innenstadt und ließen den Tag mit einem Bowlingspiel und einem leckeren Essen bei einem Italiener ausklingen.
Wir danken allen Teilnehmenden für ihre Begeisterung und ihr Engagement für europäische Themen.