Zum Inhalt springen

Demokratie stärken

Kern und Basis unserer demokratischen Gesellschaft sind die Würde des Menschen und die daraus resultierenden Menschenrechte. Diese zu schützen ist Aufgabe des Staates, der demokratischen Verfassung. Aber auch wir Christ*innen stehen vor dem Hintergrund unseres Glaubens in der Verantwortung, uns für eine freie, vielfältige und gerechte Gesellschaft einzusetzen. Die einzige Reaktion auf Rechtsextremismus und Rechtspopulismus, auf Hetze und Hass kann daher nur eine klare Absage sein.

Als Kolpingjugend im DV Trier ist es unsere Aufgabe, diese Haltung auch an die jungen Menschen in unseren Gruppen und Angeboten vor Ort weiterzugeben.

AG Demokratie

"Die Einrichtung einer AG „Demokratie“ wurde auf der Diko 2020 - passend zum selbstgesetzten Jahresthema für 2021 - beschlossen. Demokratie ist etwas, das erlernt werden muss, das man einüben und verstehen lernen muss.

Die Mitarbeitenden in der AG haben es sich daher zur Aufgabe gemacht, die Themen Demokratie und Partizipation für alle Altersgruppen erlebbar zu machen und Aktionsformen zu entwickeln und durchzuführen, die dies ermöglichen. Aus diesen können und sollen Impulse entstehen, wie Jugendarbeit vor Ort einen (größeren) Beitrag zum Erleben und Einüben von Demokratie und Partizipation leisten kann.

In diesem Sinne plante und organisierte die AG eine partizipative Ferienfreizeit, eine Fahrt nach Nürnberg zum Thema Menschenrechte, eine Fahrt nach Brüssel zur Europawahl 2024 und zahlreiche Stammtische unter der Überschrift "Reden wir über... Politik, Gesellschaft und Demokratie". 

Aktuell bereitet die AG gerade eine Fahrt nach Amsterdam vor und plant, sich mit dem Thema Rechtsextremismus in den sozialen Netzwerken zu beschäftigen und vieles mehr.

Hast du auch gute Ideen und Lust auf Demokratie? Dann mach doch mit, die AG freut sich über weitere Mitstreiter*innen. Alle Infos zum Mitmachen kriegst du bei Johannes.

Nachrichten und Berichte